Nachtrag zum NAS-Performancevergleich

a futuristic rendering of a network attaced storage running under heavy load

Einziger Unterschied ist dieses mal, dass nun auch der Client PC über eine 10 GBE-Netzwerkverbindung verfügt.

Hier nun einmal kurz die Benchmarkergebnisse:

Im Vergleich zum ersten Test ist ersichtlich, dass auch hier wieder die Geschwindigkeiten bei einer Blockgrösse ab 8KB die Netzwerkverbindung richtig ins Gewicht fällt, ab dort wird die Geschwindigkeit einer 1GBE Verbindung deutlich überschritten. Ab etwa 256KB Blockgrösse wird Line-Speed erreicht (analog der 1GBE Verbindung).

Bereits bei kleinen Blockgrössen kann eine 10GBE-Verbindung in jedem Fall schon Vorteile gegenüber 1GBE ausspielen. Auch dies zeigt sich im Vergleich zum ursprünglichen Beitrag.

Wiederum ist auch hier kaum bis gar kein Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Messungen mit und ohne SSD-Cache festzustellen. Die Messungen fallen hier nahezu identisch aus, teils sind Messwerte mit Cache sogar geringfügig schlechter. Dies würde ich jedoch unter „Messungungenauigkeiten“ verbuchen.

Interessant finde ich wiederum im Benchmark mit CrystalDiskMark, dass im Falle von Random Read und Random Write die Geschwindigkeit massiv einbricht. Hier ist zwar ein Unterschied zwischen dem Test mit 1GBE und 10GBE auszumachen, dieser fällt aber durchaus gering aus.

Dies bedeutet im Endergebnis für mich:

  • Eine 10 GBE-Verbindung von Client zum NAS macht durchaus Sinn, insbesondere beim sequentiellen Lesen und Schreiben grösserer Daten
  • Ein SSD-Cache macht für mich keinen Sinn, der Unterschied mit und ohne Cache fällt so gering aus, dass dieser zwar teils messbar, für mich nach 2 Monaten im Betrieb aber nicht wirklich spürbar ist
  • Ich werde daher die beiden bisher für den Cache eingesetzten M2-SSDs lieber umnutzen um diese als Speicherpool einzusetzen – dort können diese mir sinnvollere Dienste leisten. Zumal ja durch den Einsatz als Schreibcache durchaus eine signifikant höhere Abnutzung der SSDs zu erwarten ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner