Schnell ist es passiert, dass eine virtuelle Maschine sich nicht mehr starten lässt – mich hat dies vor kurzem getroffen, als mein vorgefertigtes Freifunk-Image des Freifunk Dreiländereck nach einem geplanten herunterfahren des ESX-Hosts sich nicht mehr starten liess.
Getestet habe ich dies mit einem ESX-Host mit VMWare ESXi 7.0U3 sowie dem Gluon-Image für VMWare des Freifunk Dreiländereck.
Die einzige Fehlermeldung, welche ich beim Startversuch noch erhalten hatte, war:
Cannot open the disk '/vmfs/volumes/datastore/vm/gluon-ff3l-v2020.2.2+001-x86-64.vmdk' or one of the snapshot disks it depends on.
Nach einiger Recherche konnte ich dann doch eine sehr schnelle Lösung für dieses Problem finden, welche ich euch hier nicht vorenthalten möchte:
Als erstes loggt man sich am ESX-Host über das Webinterface ein und aktiviert den Zugriff via SSH:

Danach kann über einen SSH-Client deiner Wahl (z.B. Putty) eine Verbindung zum ESX-Host aufgebaut werden. Die Zugangsdaten sind dabei der reguläre Root-Login, wie auch im Webinterface verwendet.
Danach navigiert ihr in das entsprechende Verzeichnis, in welchem die vermutlich defekte virtuelle Harddisk gespeichert ist (in meinem Fall siehe unten, kann jedoch variieren):
cd /vmfs/volumes/datastore/vm/
Dort könnt ihr dann mittels folgendem Befehl die virtuelle Harddisk zunächst überprüfen:
vmkfstools -x check gluon-ff3l-v2020.2.2+001-x86-64.vmdk
Hier sollte dann auch in der Ausgabe ein entsprechender Fehler angezeigt werden. Diesen könnt ihr dann im nächsten Schritt ebenfalls mittels der vmkftools beheben lassen:
vmkfstools -x repair gluon-ff3l-v2020.2.2+001-x86-64.vmdk
Die Reparatur sollte dann – in Abhängigkeit zur Grösse der virtuellen Harddisk relativ schnell erledigt sein und mittels einer entsprechenden Meldung quittiert werden.
Danach sollte sich die VM wieder wie gewohnt starten lassen. Ich wünsche viel Erfolg und hoffe, dass ich dem ein oder anderen etwas Sucharbeit hiermit ersparen konnte.
Schreibe einen Kommentar